Saturday, November 8, 2014

Überbauung Brünighof: Mitten in Luzern: Neue Beiz und Wohnungen

Das Gmür-Areal bekommt ein neues Gesicht. Dort, wo heute im Tribschen-Langensand-Quartier ein Holzschuppen steht, soll bis im Herbst 2016 die Überbauung «Brünighof» realisiert werden. Diese ist nicht nur optisch markant.

Grosse Pläne für das Gmür-Areal: Auf 4'970 Quadratmetern will die TLV Immobilien AG einen Gebäudekomplex samt Innenhof realisieren. Die Unterlagen dazu liegen seit letzter Woche öffentlich auf.
Dachkonstruktion ragt über Fassade hinaus

Neu gebaut werden drei Gebäude: ein sechsstöckiger Winkel-, ein fünfstöckiger Hofbau und ein zweigeschossiger Atelierbau. Am markantesten ist der Winkelbau optisch an der Kreuzung Brünigstrasse-Kellerstrasse. Laut der öffentlichen Baueingabe ist es den Projektverfassern ein Anliegen, diesen Bereich «als Auftakt zum Quartier räumlich aufzuwerten».

zentralplus.ch/de/news/wirtschaft/2518255/Mitten-in-Luzern-Neue-Beiz-und-Wohnungen.htm

Hochschule Luzern verliert Investor

Unternehmer Reto Sieber sistiert die Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern. Grund ist eine Mail.

Der Ruswiler Unternehmer Reto Sieber, ein vehementer Befürworter der geplanten Wirtschaftsfakultät an der Uni Luzern, greift Hochschulrektor Markus Hodel frontal an. Hodel nehme ein Schreiben des Vorstands der Ehemaligen-Organisation der Hochschulstudenten, in der sich diese gegen die Wirtschaftsfakultät aussprechen, «offensichtlich gleichgültig zur Kenntnis», schreibt Sieber in einer Mail an Hodel. Er und die Hochschule würden die Zentralschweizer KMU «im Stich lassen».

Reto Siebers Ärger ist derart gross, dass er die Zusammenarbeit mit der Hochschule – er begleitet zwei Projekte der Hochschule – sistiert hat.

luzernerzeitung.ch/nachrichten/zentralschweiz/lu/luzern/Hochschule-verliert-Investor


Stadt Luzern

Luzern (schweizerdeutsch: Lozärn, französisch Lucerne, italienisch Lucerna, rätoromanisch Lucerna) ist eine politische Gemeinde in der Schweiz und derHauptort des gleichnamigen Kantons sowie des Wahlkreises Luzern-Stadt. Die Stadt Luzern ist das gesellschaftliche und kulturelle Zentrum derZentralschweiz. Per 1. Januar 2010 fusionierte die frühere politische Gemeinde Littau mit der Stadt Luzern.

Die Stadt Luzern liegt am nordwestlichen Ende des Vierwaldstättersees beim Ausfluss der Reuss. Die Reuss teilt die Stadt in die Altstadt und Neustadt. Die Kapellbrücke mit dem Wasserturm und die Spreuerbrücke verbinden die Alt- und Neustadt. Die Lage zwischen See und den Bergen Pilatus und Rigiist besonders malerisch und begünstigte die Entwicklung Luzerns als Fremdenstadt und frühe Hochburg des Tourismus ab 1840.

Der höchste Punkt der Gemeinde befindet sich auf dem Hombrig auf 684 m ü. M., der tiefste am Rotsee auf 420 m ü. M.

Die Grösse der Fläche des Stadtgebiets beträgt 29,1 km², davon sind 44,2 % Siedlungsfläche, 30,2 % Landwirtschaftszonen und 23,7 % Wald. 2,0 % sind unproduktive Fläche. Zu Luzern gehört auch die Exklave Bürgenstock.